Ein Hauch von Provence auf der Kaffeetafel…Der wohlduftende Lavendel verschönert nicht nur unsere Gärten und hat heilende Wirkung, sondern schmeckt auch köstlich als Sahnehäubchen auf dem Cupcake. Die Basis bildet hier ein lockerer Teig mit saftigem Apfel und süßer Mandel.
Für den Teig:
- 110 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 3 Tropfen Bittermandelaroma
- 2 Eier M
- 125 g Mehl
- 80 g gemahlene Mandeln
- 1 TL Backpulver
- 1/4 TL Natron
- 1 Prise Salz
- 80 ml Buttermilch
- 2 säuerliche Äpfel (ca. 300 g)
- 1 EL frisch gepresster Zitronensaft
- 40 g Mandelblättchen
- 2 EL Puderzucker
Für das Topping:
- 250 g Sahne
- 1/2 TL getrocknete Lavendelblüten
- 1 EL Rote Bete Saft
- einige Stängel Lavendelblüten
1) Die Sahne mit den Lavendelblüten aufkochen und 5 Min ziehen lassen. Die Lavendelsahne durch ein Sieb gießen und über Nacht kalt stellen.
2) Am nächsten Tag geht’s weiter: Butter mit Zucker und Mandelaroma cremig rühren. Eier nach und nach unterrühren. Das Mehl durchsieben, mit gemahlenen Mandeln, Backpulver, Natron und Salz mischen. Die Mischung und Buttermilch unter die Eiermasse rühren. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und würfeln. Sofort mit Zitronensaft mischen und unter den Teig heben.
3) Papierförmchen in die Muffinform legen. Den Teig einfüllen und mit Mandelblättchen bestreuen. Circa 25 Min backen und anschließend komplett auskühlen lassen.
4) Die Lavendelsahne mit Puderzucker und Rote Bete Saft steif schlagen. Die Sahne in einen Spritzbeutel füllen und nach Belieben den Cupcake verzieren. Mit Lavendelblüten dekorieren.